Inhaltsverzeichnis
-
DesignServiceFlow
-
Netzwerk
-
News
- Preisnominieung durch SmartHome Initiative Deutschland
- Auszeichnung mit Electrifying Ideas Award 2025
- Preisnominierung durch BMBF
- Künstliche Intelligenz hilft beim Entwurf im Internet der Dinge
- 50 Jahre Informatik in Dresden
- Service Systems Innovation
- eCl@ss Funktionsbeschreibungen
- Workshop eCl@ss und Automatisierungsfunktionen
- Netzwerk „DesignServiceFlow" gegründet
- Workshop
- Smart Systems Hub
- Stakeholder Workshop 2017
- Projekt Kick-off
- Start 01.01.2016
-
Events
- Online-Praktikum für AUTERAS
- Planung von EnOcean-Funksystemen mit AUTERAS
- Gebäudebetrieb 4.0 – Automatisiertes technisches Monitoring dank KI-basierter Datenstandardisierung
- Systematischer Test von Systemen vernetzter Raumautomation
- Erklärbarkeit und Kontrollierbarkeit beim Entwurf von Automatisierungssystemen durch KI
- Virtuelle Anlagen und Extended Reality
- Energieeffizienzklasse und Automatisierungsgrad nach GEG
- Export KI-generierter KNX-Lösungen in die ETS
- Fehlersuche und Monitoring mit AUTOSPY – ein Überblick
- AUTERAS für BACnet-Controller
- Ergebnisdokumente KI-generierter Raumautomation
- KI-generierte Raumautomation ermöglicht neue Entwurfsstrategien
- Normen für maschinenlesbare Produktmodelle der Gebäudeautomation
- Dem Fehler auf der Spur
- Vergleichskriterien für Konfigurator-Tools der Gebäudeautomation
- Projektierung von Gateways und wie sie automatisiert werden kann
-
Kontakt
-
Mitgliederbereich