.

Workshop

Am 24.04.2018 fand in Berlin ein Workshop zum Thema „Digitalisierung des Engineering-Prozesses der Gebäudeautomation" statt. Ziel des Workshops war der Erfahrungsaustausch zwischen den ServiceFlow-Partnern und externen Experten aus der Domäne der Gebäudeautomation.

Workshop

Auszeichnung mit Electrifying Ideas Award 2025

Der ZVEI zeichnet die Technische Universität Dresden für die KI-gestützte Planungs- und Entwurfssoftware AUTERAS mit dem Electrifying Ideas Award 2025 aus. DerVerband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) verleiht den Electrifying Ideas Award für Innovationen und Lösungen, die den effizienten Einsatz von Energie und Ressourcen berücksichtigen und einen Nutzen für die Gesellschaft haben.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Prof. Klaus Kabitzsch nahm den Award am 22.05.2025 in Berlin entgegen.

AUTERAS ausgezeichnet durch ZVEI

Preisnominieung durch SmartHome Initiative Deutschland

Die Planungssoftware AUTERAS wurde als eine der drei besten Bewerbungen in der Kategorie "Projekt" für den SmartHome Deutschland Award 2025 nominiert. Am 26. Juni 2025 wird das Gewinner-Projekt in Berlin bekanntgegeben. In der Jury sitzen namhafte Personen aus den Bereichen: AAL/Health, Fach-Journalismus, Handel, Handwerk, Hersteller, Wissenschaft und Wohnungswirtschaft. Sie richten ihr Augenmerk vor allem darauf: Wie innovativ ist das Projekt? Ist es für den Breitenmarkt geeignet? Verbessert es Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort? Und nutzen sie Standard-Schnittstellen, um Gewerke-übergreifende Interoperabilität zu gewährleisten?

Preisnominieung durch SmartHome Initiative Deutschland
Powered by Papoo 2016
76611 Besucher