Automations-Schema mit dem RAS-Viewer automatisch zeichnen und erklären
Nutzt der Mensch KI zur Entwicklung von Lösungen, kann er dieser zwar seine Anforderungen und Wünsche vorgeben, sieht deren Ergebnis aber erst danach zum ersten Mal. Die KI muss dem Menschen also zunächst ihre Konzepte erklären. Dafür eignen sich Automations-Schemata nach ISO 16484-4 (bisher EN 17609 bzw. VDI 3813). Solche grafischen Darstellungen mussten bisher von Hand entwickelt und gezeichnet werden. AUTERAS entwickelt sie automatisch und exportiert sie als Datei mit der Endung „.aps". Das kostenlose Tool „RAS-Viewer" stellt sie automatisch zeichnerisch dar, erklärt ihre Inhalte / Zusammenhänge und erlaubt dem Menschen auch Änderungen von Hand. Danach können die Grafiken gedruckt bzw. als Bild- oder PDF-Datei exportiert werden, um sie in eigene Dokumente (Funktionsbeschreibungen, Ausschreibungsunterlagen) zu integrieren.
Mittwoch, 12. November 2025, 15.00 Uhr
Über folgenden Videokonferenz-Link können Sie am Webinar teilnehmen:
https://tu-dresden.zoom-x.de/j/65163996379?pwd=sBpmJRBabCvKdQ3RY1sgOlZ2EwonWO.1
Im Anschluss an jedes Webinar bieten wir ein Online-Praktikum für AUTERAS an. Eine Aufzeichnung des Webinars ist später als Video im Mitgliederbereich zu finden.